Nachrichten

Fahrbahn oder Gehweg - Radverkehr am Leutragraben

Datum: 25.09.2025
Rubrik: Politik

Im Stadtrat wurde eine Einwohneranfrage von Marcus Hansen zur Verkehrsführung im Bereich Leutragraben/Johannisplatz behandelt. Mit der Einführung von Tempo 30 am Leutragraben wurde der Radverkehr vom ehemaligen kombinierten Fuß- und Radweg auf die Fahrbahn verlegt. Doch die Regelung sorgt weiterhin für Irritationen. So endet am Johannisplatz abrupt ein Radschutzstreifen, ohne klare Weiterführung. Viele Radfahrer weichen daher auf den Gehweg aus, obwohl dieser nicht mehr freigegeben ist, optisch aber wie ein Radweg wirkt. Auch die Fußgängerampel an der Ernst-Abbe-Straße zeigt weiterhin ein Radsymbol, was die Verwirrung verstärkt. Dezernent Dirk Lange bestätigte auf Nachfrage, dass es Beschwerden sowohl über Radfahrer auf dem Gehweg als auch über Radfahrer auf der Straße gibt. Die Stadt will nun Piktogramme auf der Fahrbahn ergänzen und die Ampeln anpassen. Bauliche Veränderungen seien derzeit nicht geplant. Eine vom Fragesteller vorgeschlagene Temporeduzierung am Leutragraben auf 20 km/h soll geprüft werden.

Foto: JenaTV/Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]