Nachrichten

Fahrbahn oder Gehweg - Radverkehr am Leutragraben

Datum: 25.09.2025
Rubrik: Politik

Im Stadtrat wurde eine Einwohneranfrage von Marcus Hansen zur Verkehrsführung im Bereich Leutragraben/Johannisplatz behandelt. Mit der Einführung von Tempo 30 am Leutragraben wurde der Radverkehr vom ehemaligen kombinierten Fuß- und Radweg auf die Fahrbahn verlegt. Doch die Regelung sorgt weiterhin für Irritationen. So endet am Johannisplatz abrupt ein Radschutzstreifen, ohne klare Weiterführung. Viele Radfahrer weichen daher auf den Gehweg aus, obwohl dieser nicht mehr freigegeben ist, optisch aber wie ein Radweg wirkt. Auch die Fußgängerampel an der Ernst-Abbe-Straße zeigt weiterhin ein Radsymbol, was die Verwirrung verstärkt. Dezernent Dirk Lange bestätigte auf Nachfrage, dass es Beschwerden sowohl über Radfahrer auf dem Gehweg als auch über Radfahrer auf der Straße gibt. Die Stadt will nun Piktogramme auf der Fahrbahn ergänzen und die Ampeln anpassen. Bauliche Veränderungen seien derzeit nicht geplant. Eine vom Fragesteller vorgeschlagene Temporeduzierung am Leutragraben auf 20 km/h soll geprüft werden.

Foto: JenaTV/Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtrundgang zu Jenaer Subkultur

Am Donnerstag, 2. Oktober, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör zu einem Stadtrundgang zur... [zum Beitrag]

Unterschriften für Umweltschutz bei...

In der jüngsten Stadtratssitzung übergab der Zwätzner Ortsteilbürgermeister Dr. Waldemar Kühner eine Liste... [zum Beitrag]

Aktionsplan "Inklusives Jena"...

Die Stadt Jena hat ihren Aktionsplan „Inklusives Jena“ fortgeschrieben, um die... [zum Beitrag]

Bunte Gestaltung des Gehweges...

Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]

Jena stellt Sportförderung neu auf

Im Zuge der Fortschreibung des Sportentwicklungsplans 2025 ist Jenas Sportförderrichtlinie erneut... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag Fuchslöcherstraße:...

Der Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Buslinie 14 mit 374 gültigen Stimmen als zulässig anerkannt. Die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

BSW-Kreisverband Jena-Saale-Holzland...

Am Dienstag, 23. September 2025, hat sich im Stadtteilzentrum LISA der BSW-Kreisverband... [zum Beitrag]

Stadtratssitzung am Mittwoch

Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]