Nachrichten - Wissenschaft

09.05.2023

Neue Ausgabe der „Gerbergasse 18“ erschienen

Die Geschichtswerkstatt Jena hat eine neue Ausgabe der Zeitschrift „Gerbergasse 18“ veröffentlicht.... [zum Beitrag]

08.05.2023

Forschung zu Wanderheuschrecken

Forscher des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie haben herausgefunden, dass Wanderheuschrecken mit... [zum Beitrag]

05.05.2023

Steinzeit-Moleküle wieder zum Leben erweckt

Bakterien stellen eine Vielzahl von Chemikalien her. Diese sogenannten Naturstoffe können unter anderem... [zum Beitrag]

05.05.2023

Szenische Lesung in der Universität

Am Donnerstag, 11. Mai, präsentiert Prof. Dr. Matthias Steinbach um 17:15 in der Aula der Universität sein... [zum Beitrag]

04.05.2023

„Expedition Boden“ in Jena

Christoph Koch, Professor für technische Chemie und Umweltchemie, untersucht mit dem Projekt „Expedition... [zum Beitrag]

28.04.2023

Hitzestress: Hilfe für Insekten

Die globale Erwärmung hat auch Auswirkungen auf landlebende Insekten. Als Reaktion auf immer häufigere... [zum Beitrag]

27.04.2023

Lehr-Auszeichnung für Jenaer Uni-Ökologen

Prof. Dr. Holger Schielzeth, Populationsökologe an der Universität Jena, erhält den mit 5 000 Euro... [zum Beitrag]

26.04.2023

Testpersonen gesucht

Der Sportwissenschaftler Stanislaw Siegel von der Universität Jena sucht Probanden für das Projekt... [zum Beitrag]


Seite 3 von 740, Insgesamt 5920 Einträge.

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 26.05.2023

Sendung vom 26.05.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 24.05.2023

Sendung vom 24.05.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 22.05.2023

Sendung vom 22.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !