Nachrichten - Umwelt

20.03.2023

Jena beteiligt sich an der Earth Hour

Die Stadt Jena beteiligt sich am Samstag, 25. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr an der Earth Hour. An diesem... [zum Beitrag]

10.03.2023

Achtung: Amphibien wandern schon in Thüringen

Auch wenn das derzeitige Wetter es nur schwer erahnen lässt, der Frühling steht vor der Tür und in den... [zum Beitrag]

03.03.2023

Regenerative Heizungsanlage: Im Betriebshof des Kommunalservices wird jetzt mit Biomasse geheizt

Beim Kommunalservice Jena wurde am Donnerstag ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität... [zum Beitrag]

03.03.2023

Deutlich mehr Biber in Thüringen

Anlässlich des heutigen Tages des Artenschutzes hat der NABU Thüringen eine positive Bilanz zum Projekt... [zum Beitrag]

03.03.2023

Waldbrandüberwachung 2023 gestartet

Pünktlich zum 1. März startete die ThüringenForst-AöR die Waldbrandüberwachung. Sie dauert bis Ende... [zum Beitrag]

02.03.2023

NABU fordert: Keine Hetzjagd auf Wölfe!

Der Naturschutzbund Thüringen kritisiert die Forderungen einiger Jäger, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen... [zum Beitrag]

27.02.2023

NABU Thüringen fordert natürliche Wiederbewaldung

Beim Umgang mit den durch Dürre und Brände entstandenen Waldschäden im Freistaat fordert der NABU... [zum Beitrag]

23.02.2023

Balkonkraftwerke: Heute wurden die Solar-Sets für die eigenen vier Wände vorgestellt

Stromsparen und der Ausbau erneuerbarer Energien werden auch für Privathaushalte immer wichtiger. Dafür... [zum Beitrag]


Seite 22 von 25, Insgesamt 197 Einträge.