Nachrichten

ThüringenForst informiert zum Essensammeln im Wald

Datum: 04.05.2023
Rubrik: Umwelt

Der Frühling hält Einzug und immer mehr Menschen zieht es zum Kräuter- und Früchtesammeln in die Wälder. Bärlauch, Sauerklee, Hagebutte und andere Pflanzen bieten eine gesunde und ökologische Alternative zum verarbeiteten Essen aus dem Supermarkt. Tatsächlich sind in Thüringens Wäldern die meisten Pflanzen, Kräuter und Gräser essbar. ThüringenForst-Vorstand Volker Gebhardt rät allerdings dazu, Waldkräuter nur bei trockenem Wetter zu pflücken und nur, wenn sie frisch, sauber und unversehrt aussehen. An Wildwechseln und auf eingezäunten Weiden rät er vom Sammeln generell ab. Dann steht dem Genuss von Löwenzahn, Brennnessel oder Spitzwegerich nichts mehr im Wege. jk

Foto: Andreas Knoll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schutz von Igeln und Kleintieren

Mähroboter sind aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken – sie erleichtern die Pflege von Rasenflächen... [zum Beitrag]

Waldbrand – Jenaer Feuerwehrleute...

Der am Mittwoch bei Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgebrochene Waldbrand hat sich zur... [zum Beitrag]

Vielfältige Baumpflanzungen fördern...

Eine neue Studie, zeigt, wie die räumliche Anordnung von Baumarten die Funktion und Produktivität von... [zum Beitrag]

Schwangere im Hitzestress – Studie...

Schwüle Tage und tropische Nächte sind für alle Menschen belastend. Für Schwangere und Ungeborene kann... [zum Beitrag]

Wie artenreich ist der heimische Garten?

Ein Forschungsteam aus dem Institut für Biodiversität, Ökologie und Evolution der... [zum Beitrag]

JenaWasser unterstützt Aktion Naturpass

Der Zweckverband JenaWasser beteiligt sich am Projekt „Mein Naturpass“ der Schutzgemeinschaft Deutscher... [zum Beitrag]

Flugakrobaten in lauen Sommernächten

Anlässlich der Internationalen Fledermausnacht gibt es am 30. August ab 18:30 Uhr im Naturerlebniszentrum... [zum Beitrag]

Vier Linden in der Engels-Straße...

Am heutigen Donnerstag, 26. Juni 2025, müssen in der Friedrich-Engels-Straße vier Linden aus Gründen der... [zum Beitrag]

Faszinierende Nachtfalter im Jenaer...

Mit einer Flügelspannweite von rund acht Zentimetern gehört das Rote Ordensband zu den größten... [zum Beitrag]