Nachrichten

Jena soll leiser werden

Datum: 19.05.2023
Rubrik: Umwelt

Die Stadtverwaltung schreibt ihren Lärmaktionsplan fort. Dieser soll dabei helfen, dass Jena leiser wird. Vom 13. Mai bis 18. Juni hat die Öffentlichkeit die Gelegenheit, an der Planung mitzuwirken und sich zu Problemen zu äußern. Die Teilnehmer können über eine interaktive Karte Orte angeben, an denen sie sich durch Straßenverkehrslärm gestört fühlen. Zu jedem benannten Ort können dann Vorschläge zur Lärmreduzierung gemacht werden. Die Teilnahme an der Befragung ist online unter umwelt.jena.de/laermminderungsplanung möglich. Der Fragebogen kann aber auch in Papierform beim Fachdienst Umweltschutz, Am Anger 26, abgeholt werden. Für Ende des Jahres ist eine zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung geplant. Dann können Bürger den Entwurf des Aktionsplanes einsehen und Rückmeldung geben. Jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und löst den Hausrotschwanz ab. An der bundesweiten... [zum Beitrag]

Monitoringbericht 2023 zum...

Mit dem Stadtratsbeschluss „Jena klimaneutral bis 2035" vom 14. Juli 2021 wurde ein ambitioniertes... [zum Beitrag]

Einsatz gegen das Orientalische...

Am Donnerstag, 9. Oktober, wird der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena auf den bepflanzten Wällen und... [zum Beitrag]

Baumfällungen am Kritzegraben wegen...

Im Bereich des Spielplatzes Kritzegraben werden in dieser Woche drei Bäume gefällt. Hintergrund ist der... [zum Beitrag]

Jenaer Student im Landesvorstand der...

Der Jenaer Timon Eick (21) wurde am 9. November in Erfurt in den Landesvorstand der BUNDjugend Thüringen... [zum Beitrag]

Zwei Linden an der Kahlaischen...

Im Bereich der Baustelle für den neuen Geh- und Radweg an der Kahlaischen Straße müssen zwei Linden... [zum Beitrag]

1.300 Baumsetzlinge gepflanzt

Am Samstag pflanzten 150 Freiwillige bei Bucha 1.300 standortgerechte und klimastabile Baumsetzlinge. Dazu... [zum Beitrag]

Auszeichnung für grüne Lebensräume...

Mit dem „Preis für Grüne Oasen in Jena“ 2025 hat die Stadt erneut Menschen ausgezeichnet, die mit... [zum Beitrag]

Schüler bauen Nistkästen

Während einer Projektwoche zeigten Schüler der Klassen 6 bis 10 des Ernst-Abbe-Gymnasiums Jena... [zum Beitrag]