Für die Landesforstanstalt hat eine neue Saison der Waldjugendspiele begonnen. Landesweit werden insgesamt 46 Waldjugendspiele durchgeführt, auch in Jena. Dabei verbringen rund 8.500 Schulkinder, meist Viertklässler, mit Förstern und Lehrern einen Tag im Wald und entdecken viele seiner Naturgeheimnisse sportlich-spielerisch. Damit sind die Waldjugendspiele das größte Waldpädagogik-Event im Freistaat. Seit der ersten Auflage im Jahr 1992 erlebten mehr als 180.000 Schüler einen wissens- und auch actionreichen Tag im Wald. jk
Foto: ThüringenForst-AöR
Die Stadtverwaltung schreibt ihren Lärmaktionsplan fort. Dieser soll dabei helfen, dass Jena leiser wird.... [zum Beitrag]
Ob Bücher, Spielsachen oder Kleidung: Viele Dinge werden gekauft und verschwinden früher oder später im... [zum Beitrag]
Kleine Krabbeltiere filmen, die Schönheit eines Sonnenaufgangs mit der Kamera einfangen und einem... [zum Beitrag]
Die DRK-Kita Sternschnuppe hatte am vergangenen Freitag zur großen Saubermachaktion „Sauberhafter... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe begrüßt den Stadtrats-Beschluss zum Klima-Aktionsplan. Der breit angelegte... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat den Klima-Aktionsplan heute mit allen Stimmen außer denen der AfD-Fraktion bestätigt.... [zum Beitrag]
Die Wanderwege in Jena und der Umgebung sind ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und bieten Entspannung... [zum Beitrag]
Das Heizkraftwerk in Winzerla war heute Schauplatz einer Protestaktion von Klimaaktivisten. Nach... [zum Beitrag]
Eine Klimabahn für Jena – das ist das Ziel der aktuellen Crowdfunding-Aktion des Runden Tisches für Klima... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !