Nachrichten

Tag der erneuerbaren Energien auf Biogasanlage

Datum: 28.04.2023
Rubrik: Umwelt

Unter dem Motto „An der praktischen Anlage funktioniert der Wissenstransfer am besten" luden die Stadtwerke Energie auf die Biogasanlage Jena-Zwätzen ein. Beim Tag der erneuerbaren Energien gab es Einblicke in die Funktionsweise der Anlage, die seit mehr als 15 Jahren Grünen Strom und Grüne Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen produziert. Die Gleistal Agrar e.G. ist Lieferant von Mais- und Grassilage, Ganzpflanzensilage sowie Ziegenfestmist. Die Stadtwerke speisen die in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugte Energie ins Netz ein. Im Jenaer Norden können heute circa 11 000 Einwohner mit Strom und 1 000 Wohnungen mit Wärme versorgt werden. Die Biogasanlage soll zukünftig zu einem Standbein der lokalen Wärmewende etabliert werden. Nach der Wärmenetzstrategie soll der Ertrag der Biogasanlage zukünftig rund vier Prozent zum Wärmebedarf Jenas beitragen, doppelt so viel wie bisher. Denkbar sei bis 2027 die Kopplung mit einer Gas-Anlage zur Erzeugung von grünem und CO2-neutralem Wasserstoff aus Grünem Strom, der direkt vor Ort erzeugt wird und in der Anlage weiter veredelt werden soll. cd/Foto: Stadtwerke Jena/Tina Schnabel

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Aufruf: Klima-Aktionsplan im...

Nachdem der Jenaer Stadtrat am 22. März den Klima-Aktionsplan nicht beschlossen hat, steht er am Mittwoch,... [zum Beitrag]

An der Saale: Die Bürgerstiftung...

Wer in Sachen Umweltschutz selbst anpacken wollte, der hatte dazu am Samstag die Gelegenheit. Beim 16.... [zum Beitrag]

Biogasanlage Zwätzen: Tag der...

Unter dem Motto „An der praktischen Anlage funktioniert der Wissenstransfer am besten" laden die... [zum Beitrag]

Klima-Aktionsplan bestätigt

Der Stadtrat hat den Klima-Aktionsplan heute mit allen Stimmen außer denen der AfD-Fraktion bestätigt.... [zum Beitrag]

Klima-Aktionsplan im Stadtrat – Das...

Es ist eine wichtige Weichenstellung für die geplante Klimaneutralität Jenas bis zum Jahr 2035: Der... [zum Beitrag]

NABU ruft zur „Stunde der...

Vom 12. Bis zum 14. Mai sind Vogelfreude wieder dazu aufgerufen, an der großen Vogelinventur des... [zum Beitrag]

Aktion gegen russische...

Zum Tag der Erde am 24. April ruft die Initiative „Ukrainer in Jena“ ab 18 Uhr zu einer Aktion für den... [zum Beitrag]

ThüringenForst unterstützt...

Das Waldzertifizierungssystem PEFC sucht bundesweit nach engagierten Waldbesitzern, die sich für eine... [zum Beitrag]

150 Kilogramm Korken für den...

150 Kilogramm in zehn Monaten: Das ist das Ergebnis der Kork-Sammelaktion des städtischen Eigenbetriebes... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 26.05.2023

Sendung vom 26.05.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 24.05.2023

Sendung vom 24.05.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 22.05.2023

Sendung vom 22.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !