Hunde gehören für viele Menschen zum Alltag in Jena – doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es Rücksicht und Sauberkeit. Der Kommunalservice Jena nutzt den heutigen Welthundetag, um auf dieses gemeinsame Ziel aufmerksam zu machen. Im Stadtgebiet stehen rund 80 Hundekotbeutelspender bereit, jährlich werden etwa 500.000 Beutel genutzt. 300.000 Stück kosten rund 1.874 Euro, ein Spender etwa 250 Euro. Finanziert wird das Angebot über die öffentliche Straßenreinigung. Zum gepflegten Stadtbild tragen außerdem über 700 Papierkörbe sowie rund 280 Abfallbehälter in Grünanlagen und auf Spielplätzen bei. Der KSJ bittet, pro Spaziergang nur ein bis zwei Beutel mitzunehmen und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. Hinweise sind über maengelmelder.jena.de möglich.
Foto: pixabay
Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zeigt das Universitätsklinikum Jena vom 13. bis 17. Oktober... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Im Projekt pallCompare erstellte ein Forschungsteam um PD Dr. Antje Freytag gemeinsam mit der BARMER und... [zum Beitrag]
„Keine Leistung ohne Gegenleistung“ – nach diesem Prinzip konnten die Kommunen der Weimarer Republik... [zum Beitrag]
Um das Abwassersystem auf extreme Wetterereignisse wie Starkregen und lange Dürreperioden vorzubereiten,... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) ist mit dem Thüringer... [zum Beitrag]
Am 13. Oktober können Interessierte mit der Wildkräuterexpertin Heike Kastner durch das Leutratal wandern.... [zum Beitrag]
Religion meets Politik im Fußballstadion: Die Kirchenstiftung St. Michael Jena hat mit der ad hoc Arena... [zum Beitrag]
In den nebeligen Morgenstunden am Tag der deutschen Einheit trafen sich 40 freiwillige Helfer, um den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !