In den nebeligen Morgenstunden am Tag der deutschen Einheit trafen sich 40 freiwillige Helfer, um den Weißburgunder auf dem Käuzchenberg zu lesen. Gemeinsam ernteten sie ungefähr 2.500 Kilogramm Trauben, aus denen dank der Zuckerkonzentration von 91 Grad Oechsle ein besonders hochwertiger Weißwein gekeltert wird.
Nach dem Brand vom 16. September im Schulgarten der Nordschule Jena haben viele Menschen ihre Hilfe... [zum Beitrag]
Am 21. Oktober 2025 feiert die Stadt Jena gemeinsam mit dem US-Generalkonsulat Leipzig den 5.... [zum Beitrag]
Für sein Lebenswerk wurde Hans-Joachim Schmiede mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der... [zum Beitrag]
Das Jenaer STADTRADELN hat auch in diesem Jahr beeindruckende Leistungen hervorgebracht. Mit rund 3.700... [zum Beitrag]
Eine offene Werkstatt, in der sich verschiedene Generationen und Gruppen treffen können, die die... [zum Beitrag]
Mit einem abwechslungsreichen Programm haben 133 Bürger aus Jena auch in diesem Jahr den Tag der Deutschen... [zum Beitrag]
Seit knapp einem Monat ist der KuBuS um eine engagierte Mitstreiterin reicher: Eine Freiwillige im Rahmen... [zum Beitrag]
Um das Abwassersystem auf extreme Wetterereignisse wie Starkregen und lange Dürreperioden vorzubereiten,... [zum Beitrag]
Noch bis zum 31. Oktober 2025 können Vorschläge für die Thüringer Ehrenamtscard eingereicht werden.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !