Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr Verbindung: Das Telekommunikationsunternehmen schließt ein langjähriges Funkloch bei Jena. An der A4, ursprünglich ein Verkehrsprojekt der Deutschen Einheit, sorgt ein neuer Funkmast ab sofort für durchgehende digitale Vernetzung. Der Mast steht exemplarisch für einen neuen Ausbauimpuls, den das Unternehmen ankündigt. Der Telekommunikationsanbieter wird seinen Netzausbau in Thüringen sowie bundesweit – und insbesondere in ländlichen Regionen – deutlich beschleunigen. Damit unterstreicht O2 Telefónica den eigenen Anspruch, führend im Netzausbau zu sein und die digitale Infrastruktur in Deutschland entscheidend voranzubringen.
Foto: O2 Telefónica
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]
Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]
Die Vertreter vieler mittelständischer Unternehmen folgten am Dienstagabend der Einladung des... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !