Das Jenaer STADTRADELN hat auch in diesem Jahr beeindruckende Leistungen hervorgebracht. Mit rund 3.700 Teilnehmern (2024: 4.046 Personen) waren es zwar etwas weniger als im Vorjahr, dafür legten diese mehr Kilometer zurück. Von 163 Teams wurden über 722.000 Kilometer erradelt – mehr als 20.000 Kilometer über dem Wert von 2024.
Das größte Team stellte auch in diesem Jahr das Angergymnasium mit 471 aktiven Radler. Trotz der beachtlichen Strecke von insgesamt 72.566 Kilometern reichte es hier jedoch nur für Platz 2 in der Wertung der meisten gefahrenen Kilometer. Den Spitzenplatz eroberte hier das Otto-Schott-Gymnasium: Die 371 aktiven Radfahrer legten zusammen über 74.000 Kilometer zurück und sicherten sich damit Rang 1 in dieser Kategorie.
Auf Platz 3 sowohl bei der Teamgröße als auch bei den zurückgelegten Kilometern landete das Universitätsklinikum Jena. Die 178 aktiven Radler kamen zusammen auf fast 39.300 Kilometer.
Insgesamt nahmen in Jena 3.683 aktive Radfahrer teil und legten 722.408 Kilometer zurück. Damit konnten rund 118,5 Tonnen CO₂ vermieden werden. Jena landet damit landesweit auf Platz 2 und musste seine Spitzenposition an Erfurt abgeben. In der Landeshauptstadt fuhren rund 4.400 Personen über 840.000 Kilometer.
Mehr Infos: www.stadtradeln.de/jena
Foto: pixabay
Nach dem Brand vom 16. September im Schulgarten der Nordschule Jena haben viele Menschen ihre Hilfe... [zum Beitrag]
Für sein Lebenswerk wurde Hans-Joachim Schmiede mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der... [zum Beitrag]
Seit knapp einem Monat ist der KuBuS um eine engagierte Mitstreiterin reicher: Eine Freiwillige im Rahmen... [zum Beitrag]
In den nebeligen Morgenstunden am Tag der deutschen Einheit trafen sich 40 freiwillige Helfer, um den... [zum Beitrag]
Am 21. Oktober 2025 feiert die Stadt Jena gemeinsam mit dem US-Generalkonsulat Leipzig den 5.... [zum Beitrag]
Mit einem abwechslungsreichen Programm haben 133 Bürger aus Jena auch in diesem Jahr den Tag der Deutschen... [zum Beitrag]
Um das Abwassersystem auf extreme Wetterereignisse wie Starkregen und lange Dürreperioden vorzubereiten,... [zum Beitrag]
Noch bis zum 31. Oktober 2025 können Vorschläge für die Thüringer Ehrenamtscard eingereicht werden.... [zum Beitrag]
Eine offene Werkstatt, in der sich verschiedene Generationen und Gruppen treffen können, die die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !