Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und Talstraße. Die Beteiligung erfolgt online über die Plattform mitmachen.jena.de und richtet sich vor allem an Anwohner aus Jena-West. Ziel ist es, Anregungen und Ideen frühzeitig in die Planung einzubeziehen.
Schon beim Jahnplatzfest Anfang Mai hatten Bürger erste Wünsche geäußert – etwa breitere Gehwege, zusätzliche Fahrradstellplätze, Verkehrsberuhigung, Einbahnstraßenregelungen und bessere Wegweisung. Auch die Verwaltung brachte Vorschläge ein, etwa zur Kreuzungsgestaltung und Vorfahrtsregelung.
Im Fokus stehen mehr Sicherheit und Lebensqualität für Radfahrende und Anwohnende. Die Rückmeldungen aus der Online-Beteiligung sollen in die weitere Planung einfließen.
Foto: Stadt Jena
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !