Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und Talstraße. Die Beteiligung erfolgt online über die Plattform mitmachen.jena.de und richtet sich vor allem an Anwohner aus Jena-West. Ziel ist es, Anregungen und Ideen frühzeitig in die Planung einzubeziehen.
Schon beim Jahnplatzfest Anfang Mai hatten Bürger erste Wünsche geäußert – etwa breitere Gehwege, zusätzliche Fahrradstellplätze, Verkehrsberuhigung, Einbahnstraßenregelungen und bessere Wegweisung. Auch die Verwaltung brachte Vorschläge ein, etwa zur Kreuzungsgestaltung und Vorfahrtsregelung.
Im Fokus stehen mehr Sicherheit und Lebensqualität für Radfahrende und Anwohnende. Die Rückmeldungen aus der Online-Beteiligung sollen in die weitere Planung einfließen.
Foto: Stadt Jena
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !