Die Entscheidung im freiraumplanerischen Wettbewerb zur Neugestaltung des Ernst-Abbe-Platzes ist gefallen. Aus insgesamt 17 eingereichten Entwürfen wählte die Jury drei Preisträger und eine Anerkennung. Den ersten Preis erhielt das Atelier Loidl aus Berlin. Der zweite Preis ging an TDB Landschaft, ebenfalls aus Berlin, gefolgt von Station C23 aus Leipzig. Eine Anerkennung für eine besonders innovative Idee erhielt das Jenaer Büro Impuls Landschaftsarchitekten. Die Beiträge zeigen zukunftsorientierte Konzepte für einen klimaangepassten, urbanen Raum. Ein Büro aus dem Preisträgerkreis wird nun mit der weiteren Planung beauftragt. Vom 10. bis 30. Juni werden alle Entwürfe im Rathaus gezeigt, zusätzlich ab Mitte Juni online auf mitmachen.jena.de zur Kommentierung veröffentlicht.
Foto: Stadt Jena
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !