Nachrichten

Stadt stellt Wärmeplanung zur Abstimmung

Datum: 27.05.2025
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena bringt ihre Kommunale Wärmeplanung im Juni-Stadtrat zur Abstimmung. Ziel ist eine klimaneutrale und von fossilen Energien unabhängige Wärmeversorgung. Seit Anfang 2024 haben Stadtverwaltung, Stadtwerke und ein externes Planungsbüro daran gearbeitet. Die Stadt wurde in 57 Versorgungsgebiete gegliedert, für die jeweils passende Lösungen ermittelt wurden – von Fernwärmenetzen über dezentrale Heizsysteme bis zu Prüfgebieten mit weiterem Klärungsbedarf. Die Planung bietet Hausbesitzern Orientierung bei künftigen Investitionen. Eine digitale Karte zeigt, welche Heizform im jeweiligen Viertel empfohlen wird. Insgesamt wurden 26 Maßnahmen für die Umsetzung definiert. Mit dem Beschluss am 25. Juni beginnt die konkrete Umsetzung. Rechtlich verbindlich ist die Planung nicht, sie dient als strategische Grundlage für künftige Entscheidungen. Weitere Informationen unter jena.de/waermeplanung und stadtwerke-jena.de/kwp-jena.

Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]