In der Stadtratssitzung am 29. April wurde als erstes Ranoma Vötgen (Bürger für Jena, Die Basis) als Nachrücker für den verstorbenen Dr. Peter Faesel vereidigt.
Für die Neuwahl des Ortsteilbürgermeisters in Burgau am 22. Juni wurden Matthias Bettenhäuser als Wahlleiter und Olaf Schroth als Stellvertreter bestellt. Eine eventuelle Stichwahl wurde für den 6. Juli festgesetzt.
Nach ausführlicher Diskussion wurde, wie in der Beschlussvorlage vorgeschlagen, das Bürgerbudget von 100.000 auf 50.000 Euro gekürzt. Ab 2027 wird das Bürgerbudget an die Entwicklung der freiwilligen Leistungen der Stadt (wie z.B. Soziokultur) zu koppeln, damit sollte bei einer Erhöhung auch das Bürgerbudget wieder steigen.
Ebenfalls mehrheitlich wurde nach längerer Diskussion die Rahmenplanung zur Weiterentwicklung des Westbahnhofes beschlossen.
Foto: JenaTV
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !