Fast 800 Unterschriften haben Beschäftigte der Friedrich-Schiller-Universität Jena der Universitätsleitung übergeben. Die Beschäftigten fordern Maßnahmen, damit ihre Anträge auf veränderte, tarifgerechte Eingruppierung transparent und zügig bearbeitet werden können. Bei der Übergabe haben die Beschäftigten betont, dass es nicht nur um die Eingruppierung geht. Auch sie sei nur die Spitze des Eisbergs: Bürokratisierung, Eingruppierung und Wertschätzung waren die größten Probleme der Beschäftigten bei einer Umfrage der Gewerkschaft ver.di an der FSU Jena.
Foto: ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !