Nachrichten

ZEISS kooperiert mit britischem Forschungsinstitut

Datum: 24.09.2025
Rubrik: Wirtschaft

ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel ist es, neue Verfahren für die Automatisierung von Laborabläufen und die Auswertung von Gewebeproben in der sogenannten Spatial Biology zu entwickeln. Dabei kommen modernste Geräte wie der Axioscan 7 von ZEISS zum Einsatz, ergänzt durch Softwarelösungen für Bildverwaltung und künstliche Intelligenz.

Ein Schwerpunkt liegt auf automatisierten Scans ganzer Gewebeschnitte, die bislang viel Zeit beanspruchen. Dank der Kooperation sollen Forschungseinrichtungen und Pharmafirmen schneller zu zuverlässigen Daten gelangen. Damit könnten neue Medikamente effizienter geprüft und die Krebsforschung vorangetrieben werden. Beide Partner sehen in der Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt, um die Biopharmabranche nachhaltig zu stärken.

Foto: ZEISS Research Microscopy Solutions

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

TechConnect – Kontaktbörse des BVMW...

Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Stadtbild geprägt – Architekten und...

Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]