Nachrichten

Zehn Jahre Standortbarometer für den Jenaer Büromarkt

Datum: 06.10.2025
Rubrik: Wirtschaft

Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert der Bericht jährlich immobilienwirtschaftliche Daten, wie Leerstand, Flächenbestand, Mietpreisen und Marktentwicklung – und hat sich in dieser Zeit zu einem anerkannten Standortbarometer entwickelt. Eine der Haupterkenntnisse in diesem Jahr: der Büromarkt befindet sich in einem Transformationsprozess, ausgelöst durch konjunkturelle Unsicherheiten, gestiegene Zinsen und strukturelle Veränderungen wie dem Trend zum Home Office.

Der Jenaer Büromarkt befindet sich in einem sichtbaren Transformationsprozess und folgt damit dem bundesweiten Trend. Rückläufige Flächenumsätze und eine leicht gestiegene Leerstandsquote von 2,4 % spiegeln die veränderte Nachfrage wider: Unternehmen agieren zurückhaltender, setzen auf kleinere und besser ausgestatte Flächen in integrierten Lagen, welche vor allem auch geringere Nebenkosten aufweisen. Gleichzeitig bleibt die Projektpipeline in Bewegung: Mit über 65.000 m² im Bau erreicht sie einen Höchststand, getragen von Leuchtturmprojekten wie dem ZEISS Hightech-Standort, dem Campus Inselplatz und dem Gründungszentrum „lab2fab“. Trotz der unsicheren Rahmenbedingungen zeigt sich das Mietniveau stabil: Die Durchschnittsmiete liegt bei 11,30 Euro/m², die Spitzenmiete bei 16,00 Euro/m². Diese Werte belegen, dass knappe, hochwertige Flächen weiter gefragt sind und der Markt stärker nach Qualität statt Quantität bewertet wird.

Vollständiger Bericht: jenawirtschaft.de/bueromarkt-jena.

Foto: JenaWirtschaft

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]

ZEISS kooperiert mit britischem...

ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]

Stadtbild geprägt – Architekten und...

Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]

Funkloch geschlossen

Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]

TechConnect – Kontaktbörse des BVMW...

Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]