Nachrichten

Jenas Gastronomie produziert jährlich hunderte Tonnen Müll

Datum: 14.10.2025
Rubrik: Politik

Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der Müllreduzierung in der Jenaer Gastronomie. Dezernent Dirk Lange nannte dazu aktuelle Zahlen: 2024 fielen in gastronomischen Betrieben rund 540 Tonnen hausmüllähnliche Abfälle, 191 Tonnen Altpapier und 88 Tonnen Leichtverpackungen an. Die jährlichen Entsorgungskosten von rund 50.000 Euro tragen die Betriebe. Etwa 70 Prozent des Abfalls aus öffentlichen Papierkörben stammen laut Schätzungen ebenfalls aus der Gastronomie. Da einige Restaurants ihre Abfallbehälter mit Wohneinheiten teilen, lassen sich die Mengen nicht immer eindeutig zuordnen; der tatsächliche Anteil dürfte etwa 20 Prozent höher liegen. Eine kommunale Abgabe auf Einwegverpackungen könnte den Einsatz von Mehrwegsystemen fördern, wäre jedoch mit erheblichem Verwaltungsaufwand verbunden. Die Stadt setzt daher auf eine umfassende Strategie mit Beteiligung der Betriebe, rechtlicher Prüfung und gezielter Öffentlichkeitsarbeit, um die Abfallmengen nachhaltig zu senken.

Foto: Archiv/privat

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Burgau tagt am 15. Oktober

Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]

Straßenbenennung nach Philosoph...

Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]

Abstimmung für Bürgerbudget

Insgesamt 103 Vorschläge sind in diesem Jahr für das Bürgerbudget Jena eingereicht worden. Nach... [zum Beitrag]

Landgericht Gera gibt FC Carl Zeiss...

Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]

Tag der Mentalen Gesundheit:...

Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]

Sportförderung: Mehr Vereine –...

Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]

Antragstellung für Landesprogramm

Die Stadt Jena nimmt bis 7. November 2025 Projektanträge für die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des... [zum Beitrag]