Das Team ANTS vom Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) erreichte den zweiten Platz bei der Placental Clock DREAM Challenge. Mit ihrem Modell, das das Schwangerschaftsalter bei Menschen mit außergewöhnlicher Genauigkeit vorhersagen konnte, unterstrichen sie die Expertise des FLI in der computergestützten Biologie und Alternsforschung. Für ihre Leistung erhielt das Team ein Reisestipendium in Höhe von 2.000 USD. Ihre innovative Arbeit liefert wertvolle Einblicke in die Alterung der Plazenta und deren gesundheitliche Auswirkungen.
Foto: FLI
Die Ernst-Abbe-Hochschule veranstaltete am Dienstag den Abschlusswettkampf ihres traditionellen... [zum Beitrag]
Um die Ausbreitung von Krankheitserregern wie SARS-CoV-2 gezielter zu verfolgen, können anonymisierte... [zum Beitrag]
Astronomen der Thüringer Landessternwarte haben – im Team mit internationalen Forschern – extrem starke... [zum Beitrag]
Extreme Klimaereignisse gefährden die Qualität und Stabilität des Grundwassers, wenn Regenwasser die... [zum Beitrag]
Die Weltraummission Gaia der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) lieferte seit ihrem Start... [zum Beitrag]
Am Carl-Zeiß-Platz finden aktuell die Sanierungsarbeiten in der ehemaligen Optikerschule statt, um das 100... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena und des Max-Planck-Instituts... [zum Beitrag]
Forschenden gelang es in einer Studie mit medizinischen Daten von mehr als 1.200 Personen, spezifische... [zum Beitrag]
Evolutionäre Anpassungen ermöglichen es der Taufliege Drosophila busckii giftige Nahrungsquellen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !