Nachrichten

Investitur an der Universität Jena

Datum: 29.10.2024
Rubrik: Wissenschaft

Mit einem Festakt ist am 28. Oktober 2024 Prof. Dr. Andreas Marx als neuer Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena ins Amt eingeführt worden. Die Tradition der feierlichen „Investitur“ an der Universität Jena reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Einkleidung“. Und so hat der neue Präsident inzwischen nicht nur offiziell die Amtsgeschäfte der Universitätsleitung übernommen – sondern ist während des Festakts auch dafür „eingekleidet“ worden: mit Rektormantel, Barrett und Amtskette.

Andreas Marx hatte im August 2024 die Leitung der Universität Jena übernommen, nachdem ihn die Hochschulversammlung am 9. April in das Amt gewählt hatte. Er trat die Nachfolge von Prof. Dr. Walter Rosenthal an.

Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist im Youtube-Kanal der Universität Jena zu sehen: https://www.youtube.com/live/E6HU6bU_5sk

Foto: Jürgen Scheere/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

Super-Schädling vereint breites...

Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]