Nachrichten

Einbürgerungsfeier für 203 Menschen aus 30 Ländern

Datum: 25.09.2024
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena hat am Dienstag feierlich neue Staatsbürger begrüßt. 203 Menschen, die zwischen dem 1. September 2023 und dem 30. April 2024 eingebürgert wurden, waren zur Veranstaltung in die Rathausdiele eingeladen. Von den Eingebürgerten stammen knapp zwei Drittel aus Syrien, viele auch aus dem Irak. Weitere Eingebürgerte stammen aus insgesamt 30 verschiedenen Ländern, neun Menschen waren staatenlos. Die meisten von ihnen kamen vor rund acht Jahren als Geflüchtete nach Deutschland. „Für Ihre Anstrengung, Geduld und Ausdauer, aber auch Ihren Mut möchte ich Ihnen meine ausdrückliche große Anerkennung aussprechen“, sagte Nitzsche. „Mögen Sie hier eine Heimat finden – falls Sie sie nicht schon gefunden haben.“

Voraussetzungen für den Erhalt der deutschen Staatsangehörigkeit sind neben einem mehrjährigen Aufenthalt, ausreichende Deutschkenntnisse, ein bestandener Einbürgerungstest, das Bekenntnis zum deutschen Grundgesetz und die Absicherung des Lebensunterhalts ohne Sozialhilfe und Arbeitslosengeld.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat berät über Buslinie,...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Bürgerdialog: Vom Schlafviertel zum...

Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]