Nachrichten

Krebsbehandlung auf höchstem Niveau

Datum: 31.07.2024
Rubrik: Wissenschaft

Die erweiterte interdisziplinäre Einheit für frühe klinische Studien, verschiedene Digitalisierungsprojekte und die fächerübergreifende Zusammenarbeit sind nur einige Aspekte, die die Deutsche Krebsgesellschaft am UniversitätsTumorCentrum (UTC) des Universitätsklinikums Jena (UKJ) besonders positiv gewertet und das Onkologische Zentrum damit rezertifiziert hat. Die Zertifizierungskommission lobt vor allem die Erweiterung und Neueröffnung der interdisziplinären Einheit für frühe klinische Studien. Die enge Zusammenarbeit von Experten ganz unterschiedlicher Disziplinen ist laut Deutscher Krebsgesellschaft die Voraussetzung dafür, die mehr als 30.000 Patienten mit Krebserkrankungen pro Jahr optimal am UKJ zu behandeln. Außerdem werden auch die verschiedenen Bestrebungen zur Weiterentwicklung des UTC positiv bewertet. Der Aufbau eines Zentrums für Personalisierte Medizin ermöglicht personalisierte Therapieempfehlungen für die Krebs-Patienten auf der Grundlage von molekularer Diagnostik auf höchstem Niveau. In einem Molekularen Tumorboard arbeiten Experten aus dem UKJ und dem Universitätsklinikum Leipzig im Rahmen des Mitteldeutschen Krebszentrums bereits jetzt eng zusammen.

Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Eine Woche lang Wissenschaft hautnah...

Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

ERC Starting Grant für Alexander J....

Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]