Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Prof. Dr. Axel Brakhage als Vizepräsidenten in ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am 3. Juli 2024 in Potsdam mit großer Mehrheit bestätigt. Der Mikrobiologe und Infektionsforscher bleibt damit für eine weitere Amtszeit von vier Jahren im Präsidium der größten Forschungsförderorganisation und zentralen Selbstverwaltungseinrichtung der Wissenschaft in Deutschland.
Axel Brakhage ist seit 2004 Professor für Mikrobiologie und Molekularbiologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI). Er erforscht die Infektionsbiologie humanpathogener Pilze und die Grundlagen der mikrobiellen Kommunikation als Quelle für neue mikrobielle Wirkstoffe, insbesondere Antibiotika.
Foto: Anna Schroll/Leibniz-HKI
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !