Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche eröffnete gestern die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrats. Er bedankte sich bei allen für den fair geführten Wahlkampf und freute sich über den etwas bunter gewordenen Stadtrat, der ein Abbild der Gesellschaft sei und das breite Spektrum Jenas darstelle. Er betonte die Wichtigkeit, stets die Gesamtheit im Blick zu behalten, das Gemeinwohl in den Vordergrund zu stellen und eine faire Debattierkultur zu pflegen.
Danach wurden 42 der am 26. Mai gewählten 46 Stadtratsmitglieder per Handschlag verpflichtet. Die vier fehlenden Mitglieder waren entschuldigt und werden in der nächsten Sitzung verpflichtet. Zum Vorsitzenden des Stadtrates wurde Prof. Dr. Ulrich Schubert gewählt, der von den 42 abgegebenen Stimmen, bei einer ungültigen Stimme, 32 Ja- und 10 Gegenstimmen erhielt. Als Stellvertreterinnen wurden Dr. Beate Jonscher (DIE LINKE) und Dr. Margret Franz (Bündnis 90/Die Grünen) bestellt.
Im Anschluss wurden die Ausschüsse vorläufig neu besetzt. Die beiden Beschlussvorlagen zum ÖPNV wurden in die Ausschüsse verwiesen, und die Berichtsvorlagen aus der vorherigen Legislaturperiode zur Kenntnis genommen. Damit verabschiedet der Stadtrat sich in die Sommerpause und trifft sich erst am 21. August zur nächsten Sitzung.
Foto: Stadt Jena
Anlässlich des 80. Parteijubiläum lädt der CDU-Kreisverband Jena am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 15 bis... [zum Beitrag]
Die Tradition Rostbratwürste zu braten und kostenlos zu verteilen wurde auch zum diesjährigen... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr zur öffentlichen Sitzung in das... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18 Uhr zur öffentlichen Sitzung in die Aula... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena teilte heute mit, dass das Bebauungsplanverfahren für das „Wohn- und Geschäftsquartier... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !