Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der Beirat für Bürgerbeteiligung gegründet. Nun wird die Arbeit dieses wichtigen Gremiums unter die Lupe genommen: Die Stadt Jena führt eine umfassende Evaluation der Satzung des Beirats durch – und lädt alle Bürger herzlich ein, sich aktiv daran zu beteiligen.
Der Beirat setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen an städtischen Planungen teilhaben können, und übernimmt zentrale Aufgaben wie:
Beratung bei Beteiligungsverfahren
Weiterentwicklung und Begleitung des Bürgerbudgets
Unterstützung bei der Bekanntmachung von Beteiligungsangeboten
Die Teilnahme an der Umfrage dauert nur rund zehn Minuten und bietet allen Jenaern die Chance, ihre Sicht auf die Arbeit des Beirats einzubringen: mitmachen.jena.de/befragung-beirat-buergerbeteiligung
Foto: pixabay
In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]
Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]
Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]
Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]
Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !