In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie freies Parken ab 18:00 Uhr, einen Frei-Parken-Samstag sowie einen fahrradfreien Samstag die Attraktivität der Jenaer Innenstadt zu steigern. Stadtentwicklungsdezernent Dirk Lange äußerte sich kritisch zu allen drei Vorschlägen. Er betonte, dass der Rückgang im Konsumverhalten vorrangig auf die wirtschaftliche Gesamtlage und den Onlinehandel zurückzuführen sei. Freies Parken am Abend widerspreche dem Klimaaktionsplan der Stadt, der eine Kopplung der Parkgebühren an die ÖPNV-Tarife vorsieht. Auch ein Samstag ohne Parkgebühren zeige laut Lange keine belegbare Wirkung auf den Umsatz. Ein fahrradfreier Samstag sei ebenfalls fragwürdig, da Radverkehr ein zentraler Bestandteil der städtischen Mobilität sei. Eine Studie der FH Erfurt belege sogar, das Radfahrende das Kaufkraftpotenzial der Innenstadt stärken. Die Unfallstatistik für 2024 stützt zudem nicht die Annahme, dass Radverkehr eine Gefahr für den Fußverkehr darstelle - an nur 2,17% der Unfälle sei eine zu Fuß gehende Personen beteiligt gewesen. Aktuell arbeite die Stadtverwaltung an einen Maßnahmenplan zur Verbesserung des Komforts für Fußgänger in Jena.
Foto: pixabay
Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]
Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]
In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]
Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !