Die lKOS (Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe) Jena des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V. richtet am 5. Juni 2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr den 28. Selbsthilfetag in der Magistrale des Universitätsklinikums Jena aus. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Vielfalt und das Engagement der Selbsthilfegruppen in Jena kennenzulernen. Der Selbsthilfetag steht unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam: Selbsthilfe verbindet". Besucher erhalten Einblick in die Arbeit der Gruppen und können sich über spezifische Themen informieren sowie persönliche Gespräche mit Mitgliedern und Fachleuten führen.
An den Infoständen werden Tipps gegeben, wie man sich in der Selbsthilfe engagieren und somit einen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft leisten kann.
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am 21. Januar zu einer... [zum Beitrag]
Nachdem beide Vereine bereits eine langjährige Zusammenarbeit verbindet, hat sich der Jenaer Frauenhaus... [zum Beitrag]
Caspar, Melchior und Balthasar – Pünktlich zum Fest der Heiligen Drei Könige kamen heute Morgen die... [zum Beitrag]
Wer in letzter Zeit am Magdelstieg unterwegs war, der hat vermutlich die Arbeiten im ehemaligen „Spar“... [zum Beitrag]
Am Samstag, 4. Januar, von 10 bis 15 Uhr öffnet das Reparier-Café im Seniorentreff Jahresringe, Leipziger... [zum Beitrag]
Mit dem Förderprogramm „Stadtwerke HEIMVORTEIL“ werden durch die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erneut... [zum Beitrag]
Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt die Böttcher AG den Handballverein HBV Jena 90 e.V.... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum Lobeda, Ernst-Schneller-Straße sucht für das Seniorencafé ehrenamtliche... [zum Beitrag]
Die Gewinner der 31. Weihnachtstombola und der 7. Adventstombola des Lions Club auf dem Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !