Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der nördliche Abschnitt der Sophienstraße – zwischen Theo-Neubauer- und Sankt-Jakobs-Straße – zur Nachbarschaftsstraße. Für einige Stunden wird der Straßenabschnitt für Autos gesperrt und verwandelt sich in einen Treffpunkt für Kinder, Familien und Nachbarn.
Ob spielen, plaudern oder gemeinsam Kaffee trinken – im Mittelpunkt stehen das Miteinander und der Austausch im Viertel. Initiiert wurde das Angebot vom Ortsteilrat Jena-Zentrum mit Unterstützung engagierter Anwohner. Die Aktion versteht sich als Pilotprojekt – bei positiver Resonanz könnten künftig weitere Straßen folgen. Alle Anwohner und Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzuwirken.
Foto: pixabay
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !