Nachrichten

Interessengemeinschaft Tierpfleger tagte

Datum: 03.05.2024
Rubrik: Wissenschaft

Tierversuche spielen eine unverzichtbare Rolle in der Erforschung von Krankheiten und der Entwicklung lebensrettender Medikamente und Therapien. Tierpfleger, Wissenschaftler und Tierärzte arbeiten daran, das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten. Dies stand im Mittelpunkt der Frühjahrstagung der Interessengemeinschaft Tierpfleger und des technischen Personals (IGTP), organisiert von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Uniklinikum Jena. Die Tagung beleuchtete spezifische gesundheitliche Aspekte bei Fischen und Mäusen sowie die neuesten Entwicklungen in der modernen Tierhaltung. Das FLI betont, dass Tierversuche nur durchgeführt werden, wenn sie unerlässlich sind. Alternative Methoden, um die Anzahl der Tierversuche zu reduzieren, werden ständig untersucht. Tierschutz bedeutet, dass Versuchstiere schonend behandelt werden und Eingriffe von Wissenschaftlern unter Beratung des Tierschutzbeauftragten, in der Regel ein Tierarzt, durchgeführt werden. Die Grundlagenforschung am FLI zielt darauf ab, neue Therapien und Technologien zu entwickeln, die die Gesundheit im Alter verbessern.

Foto: FLI

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

ERC Starting Grant für Alexander J....

Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Eine Woche lang Wissenschaft hautnah...

Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]