Tierversuche spielen eine unverzichtbare Rolle in der Erforschung von Krankheiten und der Entwicklung lebensrettender Medikamente und Therapien. Tierpfleger, Wissenschaftler und Tierärzte arbeiten daran, das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten. Dies stand im Mittelpunkt der Frühjahrstagung der Interessengemeinschaft Tierpfleger und des technischen Personals (IGTP), organisiert von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Uniklinikum Jena. Die Tagung beleuchtete spezifische gesundheitliche Aspekte bei Fischen und Mäusen sowie die neuesten Entwicklungen in der modernen Tierhaltung. Das FLI betont, dass Tierversuche nur durchgeführt werden, wenn sie unerlässlich sind. Alternative Methoden, um die Anzahl der Tierversuche zu reduzieren, werden ständig untersucht. Tierschutz bedeutet, dass Versuchstiere schonend behandelt werden und Eingriffe von Wissenschaftlern unter Beratung des Tierschutzbeauftragten, in der Regel ein Tierarzt, durchgeführt werden. Die Grundlagenforschung am FLI zielt darauf ab, neue Therapien und Technologien zu entwickeln, die die Gesundheit im Alter verbessern.
Foto: FLI
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !