Der Hefepilz Candida albicans lebt zusammen mit anderen Mikroorganismen im Magen-Darm-Trakt der meisten gesunden Menschen. Er kann jedoch auch zur Ursache für Scheidenpilz und andere unangenehme Infektionen im ganzen Körper werden. Forscher des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie untersuchten den Pilz gemeinsam mit Wissenschaftlern der amerikanischen Brown University nun genauer. Dabei fragten sie sich, warum der Pilz nicht nur in einer harmlosen runden Form im Körper vorkommt, sondern auch in einer länglichen, die das krankmachende Gift Candidalysin produziert. In Versuchen an Mäusen fand das Forschungsteam heraus, dass Candidalysin die Vermehrung von Bakterien hemmt und so dem Pilz überhaupt ermöglicht, den Verdauungstrakt zu besiedeln. Candida albicans hat das Toxin also nicht entwickelt, um menschliche Zellen zu schädigen, sondern um mit Bakterien konkurrieren zu können. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forscher im renommierten Fachjournal Nature.
Foto: Gudrun Holland, Muhsin Özel, Katherina Zakikhany und Bernhard Hube / Leibniz-HKI
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !