Die Stadt Jena tritt dem kommunalen Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ bei. Außerdem übernimmt sie ab Oktober für zwei Jahre eine Schiffspatenschaft für das zivile Seenotrettungsschiff MARE*GO. Einer entsprechenden Beschlussvorlage der Fraktionen von GRÜNEN und LINKEN stimmte der Stadtrat heute mit einer äußerst knappen Mehrheit in allen Punkten zu. Begründet wurde der Beschluss damit, dass das Mittelmeer als tödlichste Fluchtroute der Welt gilt. Seenotrettungsschiffe wie die MARE*GO tragen dazu bei, Ertrinkende zu retten. Die Kosten belaufen sich für die Stadt insgesamt auf 10.000 Euro. Zuvor kam es zu einer hitzigen Debatte. Vertreter der FDP kritisierten, dass mit der Unterstützung der Seenotrettung zugleich illegale Schleuser und kriminelle Banden unterstützt würden. Außerdem forderte die Fraktion, mit dem Geld den Menschen vor Ort zu helfen. Für die CDU ist es vor dem Hintergrund gesunkener Unterstützung durch Bund und Land nicht sinnvoll, Steuergelder der Kommune für dieses Vorhaben auszugeben. Der Oberbürgermeister wies darauf hin, dass der Stadtrat in diesem Fall nicht zuständig sei. Die AfD schloss sich dieser Argumentation an und behauptete, Seenotrettungs-Vereine seien illegal. Unterstützung für den Antrag kam von der SPD-Fraktion. jk
Am Dienstag, dem 11. November, findet von 14 bis 18 Uhr am Rathaus, Ecke Marktplatz, ein offener Austausch... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]
Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]
„Das wir ist stärker als das ich“ – unter diesem Motto stand am heutigen Mittwoch eine Fachtagung, zu der... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !