In den Sommerferien 2025 unterstützt ZEISS zahlreiche Ferienangebote in Jena mit über 24.000 Euro. Die Projekte reichen von technischen Workshops über kreative Angebote bis hin zum freien Eintritt in die Freibäder. Beim Sommercamp Informatik an der Universität Jena können Jugendliche kostenfrei App- und Spieleentwicklung oder Suchmaschinenbau ausprobieren. Das Streetart & Urban Sports Camp bietet Workshops in Graffiti, Skateboard und BMX – ergänzt durch Ausflüge und Freizeitaktionen. Kinder bis 14 Jahre erhalten während der gesamten Ferien freien Eintritt ins Ost- und Südbad. Im Rahmen des Kids Club des FC Carl Zeiss Jena können Kinder sportlich aktiv werden. witelo e.V. lädt mit Experimenten, Technik und Kreativität zum Mitmachen ein – etwa bei Schleim-Rezepten, Lichtspielen oder der Roboterwerkstatt.
Foto: ZEISS AG
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !