Nachrichten

Frauen-Workshops am Leibniz-IPHT

Datum: 03.08.2023
Rubrik: Wissenschaft

Die Photonik ist als wichtige Zukunftstechnologie für viele Bereiche des Lebens von Bedeutung, darunter Gesundheit, Umwelt und Sicherheit. Umso dringender werden auf diesem Gebiet Nachwuchskräfte benötigt. Da Frauen auch in diesem Bereich der Naturwissenschaften unterrepräsentiert sind, veranstaltet das Leibniz-IPHT wieder seine internationale Workshopreihe „Women in Photonics“. Auch in der vierten Auflage sind junge Wissenschaftlerinnen nach Jena eingeladen, um Kontakte zu knüpfen und mögliche Karrierepfade in Industrie und Forschung zu entdecken. Die Workshopreihe findet vom 26. bis zum 30. November am Leibniz-IPHT statt. Registrierungen sind bis zum 31. August unter www.biophotonics4future.com/wip-2023 möglich. jk

Foto: Leibniz-IPHT

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mineralzusammensetzung und...

Die Speicherung von Kohlenstoff im Boden kann dazu beitragen, den Klimawandel abzumildern. Insbesondere... [zum Beitrag]

Forschungskolleg gegen Bakterielle...

Die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert das klinische Forschungskolleg "IKARUS" am Universitätsklinikum... [zum Beitrag]

Bürger forschen mit: "Expedition...

Wie steht es um die Nährstoffe und mögliche Schadstoffe im eigenen Gartenboden? Antworten darauf liefert... [zum Beitrag]

Ein Erdbeben in der lebendigen Zelle

Ist es möglich, die Verfahren zur Erforschung von Erdbeben und dem Erdinneren zerstörungsfrei auf winzige... [zum Beitrag]

Menschliche Überreste aus ehemaligen...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erfolgreich ein einjähriges Forschungsprojekt zu den... [zum Beitrag]

Engagierter Theologe erhält...

Dem brasilianischen Theologen Prof. Dr. Euler Renato Westphal wurde am Dienstag die Ehrendoktorwürde der... [zum Beitrag]

Herz-Seminar des...

Prüfen, Rufen, Drücken, Schocken: Da beim Herz-Kreislauf-Stillstand jede Minute zählt, ist umso... [zum Beitrag]

Seltene Erkrankung erstmals am UKJ...

Etwa 8.000 Seltene Erkrankungen sind in Deutschland bekannt, von denen viele genetisch bedingt sind.... [zum Beitrag]

Rheumawissen aktuell und kompakt

Die Spezialisten der Klinik für Innere Medizin III um Prof. Dr. Alexander Pfeil, Prof. Dr. Gunter Wolf,... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 10.12.2023

Sendung vom 10.12.2023

Adventskalender

Folge:
Adventskalender vom 10.12.2023

Sendung vom 10.12.2023

Adventskalender

Folge:
Adventskalender vom 09.12.2023

Sendung vom 09.12.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !