Bienenwölfe sind eine faszinierende Gattung der Grabwespen: Die Weibchen fangen Honigbienen, lähmen sie mit einem Stich und schleppen sie in unterirdische Bruthöhlen. Dort legen sie dann ihre Eier ab, wobei die Bienen den schlüpfenden Larven als Nahrung dienen. In ihren Antennen beherbergen die Bienenwolf-Weibchen symbiotische Bakterien. Diese sondern einen Antibiotika-Cocktail ab, der die Bienenwolf-Larven schützt. Allerdings geben die Eier giftiges Stickstoffmonoxid frei, um die Bruthöhle schimmelfrei zu halten und eine lange Haltbarkeit der Bienen als Nahrung zu gewährleisten. Forscher des MPI für chemische Ökologie in Jena und der Universität Mainz haben jetzt untersucht, wie die Bakterien vor diesem Giftstoff geschützt werden. Dabei zeigte sich, dass die Bakterien in den Antennen der Bienenwölfe von Kohlenwasserstoff umgeben werden, der das giftige Gas von ihnen fernhält. jk
Foto: Erhard Strohm, Universität Regensburg
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !