Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland lädt wieder zum Neulernen und Auffrischen der ukrainischen Sprache ein. Gemeinsam mit einer ukrainischen Dozentin erarbeiten die Teilnehmer die Grundlagen auf spielerische Art. Der erste Teil des zweitägigen Kurses wird am Freitag, 16. Juni, von 18:00 bis 20:30 veranstaltet. Der zweite Teil folgt gleich darauf am Samstag, 17. Juni, von 11:00 bis 13:30 Uhr. Mit dem Sprachkurs soll der erste Grundstein für den kulturellen Austausch gelegt werden. Er ist kostenfrei, es werden aber Spenden für geflüchtete Ukrainer gesammelt. Unabhängig davon kann die Ukraine-Hilfe auch mit Spenden auf das Konto der Bürgerstiftung unterstützt werden. Die IBAN lautet DE27 3702 0500 0003. Als Verwendungszweck bitte „Ukraine-Spendenfonds“ angeben. jk
Foto: Bürgerstiftung Jena
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !