Zwei von drei Menschen über 65 Jahren leiden unter Arthrose, also Gelenkverschleiß. Wenn die konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, kommt für viele Patienten nur noch eine Operation infrage. Am Dienstag, 23. Mai, informiert das Team des Endoprothetik-Zentrums über Gelenkersatz. Dabei werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für kaputte und beschädigte Gelenke vorgestellt. Außerdem berichtet das UKJ-Team darüber, wie eine Operation abläuft und wie es nach einem Eingriff weitergeht. Jährlich werden im Endoprothetik-Zentrum des UKJ mehr als 350 Patienten mit künstlichen Gelenken versorgt. jk
Foto: Schroll / UKJ
Seit mittlerweile 25 Jahren helfen die Hebammen vom Geburtshaus und mehr e.V. in ihrer Einrichtung in... [zum Beitrag]
Die Bürgerstiftung Jena-Saale-Holzland ruft zu Spenden auf, mit denen hier vor Ort Projekte für... [zum Beitrag]
Mit der siebten Altpapier-Sammlung von Joachim Rehbock wurden rund 700 Euro Spenden für die... [zum Beitrag]
Jena ist eine vielfältige und offene Stadt. Das zeigte sich auch am Dienstagnachmittag rund um den... [zum Beitrag]
Heute spazierten Jenaer Kindertagespflegerinnen gemeinsam mit mehreren Dutzend Kindern vom Marktplatz in... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung lädt am Mittwoch, 31. Mai, zu einer Engagementbörse ein. Die... [zum Beitrag]
Bei Spiel, Spaß und Spannung feierten drei Kindergärten aus Jena und der Umgebung am Donnerstag ein ganz... [zum Beitrag]
Die Kindersprachbrücke hat eine interne Spendenaktion für die Betroffenen des Erdbebens in Syrien... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum Lobeda bietet monatlich geführte Wanderungen mit und ohne Fahrrad an.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !