Zwei von drei Menschen über 65 Jahren leiden unter Arthrose, also Gelenkverschleiß. Wenn die konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, kommt für viele Patienten nur noch eine Operation infrage. Am Dienstag, 23. Mai, informiert das Team des Endoprothetik-Zentrums über Gelenkersatz. Dabei werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für kaputte und beschädigte Gelenke vorgestellt. Außerdem berichtet das UKJ-Team darüber, wie eine Operation abläuft und wie es nach einem Eingriff weitergeht. Jährlich werden im Endoprothetik-Zentrum des UKJ mehr als 350 Patienten mit künstlichen Gelenken versorgt. jk
Foto: Schroll / UKJ
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !