Am 26. April führte der Jenaer Akustik-Tag ab 13 Uhr wieder Menschen aus Wissenschaft, Industrie, Verwaltung und Öffentlichkeit in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule zusammen. Zu den etwa 60 Gästen gehörten auch 20 Studierende. Das diesjährige Motto beschreibt das Anliegen des Aktionstages positiv: „Mach mal leise“. Schließlich kann Lärm zu Belästigungen, Beeinträchtigungen oder gar Schäden führen. Störungen in Erholungsphasen erzeugen beispielsweise Stress und belasten das Herzkreislaufsystem. In mehreren Vorträgen wurden die Schwerpunkte Schallemission, Schallausbreitung, Lärmwirkung und Geräuschminderung in konkreten praktischen Zusammenhängen betrachtet. jk
Foto: Christina Nolte
Die Musik- und Kunstschule Jena blickt auf eine äußerst erfolgreiche Wettbewerbssaison im vergangenen... [zum Beitrag]
Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. freut sich bereits auf das 6. International Summer Brass Band... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena erweitert ihre Palette an internationalen Studienangeboten mit zwei... [zum Beitrag]
Der diesjährige Otto-Schott-Ehrenpreis des Otto-Schott-Gymnasiums wurde am Freitag, dem 20. Juni, an Paula... [zum Beitrag]
Sie selbst nannten sich „Nationalsozialistischer Untergrund“, bekannt wurden sie als Zwickauer Terrorzelle... [zum Beitrag]
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]
Mit den Waldjugendspielen will die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kinder für die heimischen Wälder und... [zum Beitrag]
Der Last-Minute-Day findet am 24. Juni von 9:00 bis 12:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !