Am 26. April führte der Jenaer Akustik-Tag ab 13 Uhr wieder Menschen aus Wissenschaft, Industrie, Verwaltung und Öffentlichkeit in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule zusammen. Zu den etwa 60 Gästen gehörten auch 20 Studierende. Das diesjährige Motto beschreibt das Anliegen des Aktionstages positiv: „Mach mal leise“. Schließlich kann Lärm zu Belästigungen, Beeinträchtigungen oder gar Schäden führen. Störungen in Erholungsphasen erzeugen beispielsweise Stress und belasten das Herzkreislaufsystem. In mehreren Vorträgen wurden die Schwerpunkte Schallemission, Schallausbreitung, Lärmwirkung und Geräuschminderung in konkreten praktischen Zusammenhängen betrachtet. jk
Foto: Christina Nolte
Am 17. April beginnen neue Englischkurse im DRK-Seniorenbegegnungszentrum Lobeda in der... [zum Beitrag]
Aus einem Euro werden vier Euro – zumindest, wenn sich genügend Menschen an einer Crowdfunding-Aktion der... [zum Beitrag]
Die besten Vorleser Ostthüringens sind Antonie vom Staatlichen Holzland-Gymnasium in Hermsdorf und... [zum Beitrag]
Diese Woche steht an der Universität ganz im Zeichen des Themas „Gesundheit“. Im Rahmen der „Community of... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität liegt im größten weltweiten Hochschul-Ranking des Centers for World... [zum Beitrag]
Anfang Mai besuchten sechs Professoren der Ernst-Abbe-Hochschule die Intershop Communications AG in ihrer... [zum Beitrag]
Die Partnerhochschulen des mitteldeutschen Universitätsbundes Halle-Jena-Leipzig beteiligen sich an der... [zum Beitrag]
Rettungsgasse, Sondersignale, Gefahrenquellen – wenn es geknallt hat, gibt es für Autofahrer einiges zu... [zum Beitrag]
Während ihrer Mitgliederversammlung in Trier hat die Hochschulrektorenkonferenz, kurz HRK, Prof. Dr.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !