Die Zukunftswerkstatt „Wie sieht dein Jena heute und 2030 aus?“ wird am Samstag, 29. April, von 10 bis 15 Uhr von den Jenaer Bündnisgrünen im Paradiescafé veranstaltet. Der grüne Kreisverband lädt dazu alle Interessierten und Mitglieder ein. Im offenen Austausch mit den Gästen sollen Zukunftsideen diskutiert werden. Für das leibliche Wohl und auch für Kinderbetreuung ist gesorgt. Für die bessere Planung wird um eine Anmeldung per Mail an info@gruene-jena.de gebeten. Weitere Informationen gibt es unter gruene-jena.de. cd
In seiner wöchentlichen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute vom European... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute auf das... [zum Beitrag]
Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion hat am Mittwoch zum Grünen Stadtgespräch eingeladen. Es ging um das... [zum Beitrag]
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2023/2024 der Stadt Jena final geprüft und... [zum Beitrag]
Überlegungen bezüglich einer Eichplatz-Bebauung gibt es schon seit vielen Jahren. Nachdem für das Baufeld... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist Krieg in der Ukraine und mehr als eine Million Menschen sind nach Deutschland... [zum Beitrag]
Der Thüringer Landtag hat am Freitag mit der SPD-Abgeordneten Diana Lehmann eine Jenenserin zur... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Thomas Nitzsche heute auf das Gedenken zum Tag der... [zum Beitrag]
Das ehemalige Schießplatzgelände in Zwätzen ist stark belastet, vor allem mit Blei. Das ist bereits seit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !