Die Partnerhochschulen des mitteldeutschen Universitätsbundes Halle-Jena-Leipzig beteiligen sich an der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April. Die Friedrich-Schiller-Universität ist mit zahlreichen Angeboten vertreten. So werden etwa am Freitag, 28. April, um 15 Uhr drei Professoren der drei Universitäten über das Thema „Ost und West. Zu ungleich, um sich zu verstehen?“ diskutieren. Mit dabei ist der abgebildete Jenaer Germanist und Schriftsteller Dirk von Petersdorff, der gerade eine moderne Fassung der Gedichtsammlung „Der ewige Brunnen“ herausgegeben hat. Auf dem Programm stehen außerdem Vorträge, Lesungen und Diskussionen zu laufenden Forschungen und Bildungsangeboten der drei Hochschulen. Interessierte können sich auch über das Studium und wissenschaftliche Weiterbildungsmöglichkeiten an der Universität Jena informieren. jk
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Auf dem Ernst-Abbe-Platz gibt es am Samstag, 13. Mai, wieder die Gelegenheit, sich über ein Studium an der... [zum Beitrag]
An der Feuerwache Süd in Göschwitz ist der sechsmonatige Grundlehrgang für den mittleren... [zum Beitrag]
Nach dem großen Erfolg des ersten Tages der Ausbildung im Januar folgt jetzt die zweite Runde. Am Samstag,... [zum Beitrag]
Die besten Vorleser Ostthüringens sind Antonie vom Staatlichen Holzland-Gymnasium in Hermsdorf und... [zum Beitrag]
40 Wirtschaftsingenieurs-Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule sind zu einer dreitägigen Exkursion nach... [zum Beitrag]
Während ihrer Mitgliederversammlung in Trier hat die Hochschulrektorenkonferenz, kurz HRK, Prof. Dr.... [zum Beitrag]
Aus einem Euro werden vier Euro – zumindest, wenn sich genügend Menschen an einer Crowdfunding-Aktion der... [zum Beitrag]
Am 26. April führte der Jenaer Akustik-Tag ab 13 Uhr wieder Menschen aus Wissenschaft, Industrie,... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität liegt im größten weltweiten Hochschul-Ranking des Centers for World... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !