Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena, Stadtrodaer Straße 1, die nächsten Beratungstage zu Berufs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundespolizei statt.
Die Bundespolizei hat derzeit ca. 45.000 Mitarbeiter und bildet im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst aus. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und reichen von grenzpolizeilichen Aufgaben, über den Schutz von Bahnanlagen und Luftsicherheit, den Schutz von Bundesorganen bis hin zur Kriminalitätsbekämpfung.
Eine vorherige Anmeldung unter eb.erfurt@polizei.bund.de oder 0361-65983541 ist erforderlich.
Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]
Im Jena Digital Innovation Hub (JEDI) hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am 23. Oktober 2025 ihre... [zum Beitrag]
Im Wintersemester 2025/26 laden die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche... [zum Beitrag]
Zwei Jenaer Schulen sind für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik,... [zum Beitrag]
Zum Wintersemester beginnen rund 400 angehende Mediziner ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der... [zum Beitrag]
Sieben Wochen lang trafen sich bis zu zwölf Teilnehmende, um gemeinsam Deutsch zu sprechen und Jena zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, 25. Oktober 2025, öffnet das Universitätsklinikum Jena (UKJ) von 10 bis 16 Uhr in Lobeda seine... [zum Beitrag]
Das Seniorenkolleg der Universität Jena startet mit einem vielfältigen Programm ins Studienjahr 2025/26.... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 zählt die Friedrich-Schiller-Universität Jena über... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !