Nachrichten

Weltgesundheitstag: Gesundheitliche Qualität von Lebensmitteln bewerten

Datum: 06.04.2023
Rubrik: Wissenschaft

Zum Weltgesundheitstag am 7. April stellen Forscher der Universität Jena, der Technischen Universität Ilmenau und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den nutriRECIPE-Index vor. Das ist ein neuer Ansatz, die gesundheitliche Qualität von Lebensmitteln zu bewerten. Am Beispiel von verzehrfertigen Salaten konnten sie zeigen, dass der neue Index im Vergleich zum bekannten Nutri-Score eine wesentlich detailliertere Aussagekraft aufweist. Die Studie wurde im Rahmen des vom Bund finanzierten Kompetenzclusters für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit nutriCARD und des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU finanzierten Projektes „Back to the roots“ durchgeführt und in der Fachzeitschrift „Foods“ veröffentlicht. cd/Foto: Anne Günther/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Mikrobieller Ursprung des Lebens

In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]

InfectoGnostics startet in dritte...

InfectoGnostics wird ab Oktober 2025 für weitere vier Jahre durch das Bundesministerium für Forschung,... [zum Beitrag]

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Neue Schwachstelle des alternden...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Alternsforschung –... [zum Beitrag]

Scharfes Sternenlicht für kleine...

Jeder kennt es: das Funkeln der Sterne am Nachthimmel. Verursacht wird dieses Phänomen durch Luftunruhe in... [zum Beitrag]

Uni an seismischem Großexperiment...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]