144 Nachwuchsforscher haben am Freitag in Jena ihre Projekte für „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ im Landeswettbewerb Thüringen präsentiert. Bei der Siegerehrung wurden zahlreiche Projekte und Thüringer Schulen mit Sonderpreisen ausgezeichnet, u.a. von den beiden Landespaten STIFT und Jenoptik. Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ gingen insgesamt 69 Projekte in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik an den Start. Mit dem Landessieg für die beste interdisziplinäre Arbeit wurden Antonia Bockhorn, Julia Richter und Antonia Heinrich vom Jenaer Ernst-Abbe-Gymnasium ausgezeichnet. Sie analysierten die biologische Abbaubarkeit unterschiedlicher Vliesmaterialien, die für medizinische Gesichtsmasken verwendet werden. Landessiegerinnen im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften wurden Maike Gräfenstein, Emilie Gräfe und Charlize Opitz vom Staatlichen Gymnasium „Johann Heinrich Pestalozzi“ Stadtroda. Sie entwickelten eine webbasierte Stadtführung. Insgesamt 18 Jungforscher qualifizierten sich für das 58. Bundesfinale im Mai in Bremen. cd/Foto: Jenoptik
In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]
Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]
Jeder kennt es: das Funkeln der Sterne am Nachthimmel. Verursacht wird dieses Phänomen durch Luftunruhe in... [zum Beitrag]
InfectoGnostics wird ab Oktober 2025 für weitere vier Jahre durch das Bundesministerium für Forschung,... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]
Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Alternsforschung –... [zum Beitrag]
Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !