Nachrichten

Internationale Studenten loben Lehre an Uni Jena

Datum: 31.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Die Universität Jena erhält von ihren internationalen Studenten wieder Bestnoten. 90 Prozent waren „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ mit allen Aspekten ihres Studiums an der Thüringer Landesuniversität, wie das aktuelle „International Student Barometer“ belegt. Das ist eine Erhebung von „Tribal i-graduate“, bei der Ende 2022 internationale Studenten an 146 Hochschulen in 17 Ländern befragt wurden. Besonders positiv werden die wissenschaftliche Reputation und die Lehre an der Uni Jena sowie die Karriereaussichten als Absolvent der forschungsstarken Universität beurteilt. Gegenüber der letzten Umfrage von 2018 haben sich die Punkte Wohnen, Integration und Internetzugang erheblich verbessert. Es gab aber auch kritische Anmerkungen. So wurde zwar die digitale Vorbereitung auf die Studienzeit in Jena mit Hilfe von Online-Workshops sehr positiv wahrgenommen, aber die Ankunftsphase selbst als herausfordernd bewertet. Eine bürokratische Hürde hat die Universität bereits zum Sommersemester 2023 durch einen verschlankten Immatrikulationsprozess abgebaut. cd/Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Uni an seismischem Großexperiment...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Mikrobieller Ursprung des Lebens

In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]

InfectoGnostics startet in dritte...

InfectoGnostics wird ab Oktober 2025 für weitere vier Jahre durch das Bundesministerium für Forschung,... [zum Beitrag]

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

Neue Schwachstelle des alternden...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Alternsforschung –... [zum Beitrag]

Scharfes Sternenlicht für kleine...

Jeder kennt es: das Funkeln der Sterne am Nachthimmel. Verursacht wird dieses Phänomen durch Luftunruhe in... [zum Beitrag]