Der Stadtrat hat Grünes Licht gegeben für den Einleitungsbeschluss zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Wohn- und Geschäftsquartier Friedrich-Zucker-Straße“. Damit beginnt formal der erste Schritt, um das alte Columbus-Center in Winzerla abzureißen und an dessen Stelle ein Wohnhochhaus mit elf geschossen und ein Gewerbegebäude mit sechs Geschossen zu errichten. Ein privater Investor will in Winzerla ein neues Wohn- und Geschäftsquartier errichten. Ortsteilbürgermeister Friedrich-Wilhelm Gebhardt sagte im Stadtrat, der Ortsteilrat begrüße das Vorhaben. Das 1992 gebaute Columbus-Center sei in einem katastrophalen Zustand. Es gebe gravierende Mängel an der Bausubstanz. Geklärt werden müsse, welche Ausweichquartiere die verbliebenen Mieter wie Arztpraxen, Apotheke und Gastronom für die Bauphase nutzen können. cd/Foto: Archiv
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !