Nachrichten

Zeichen gegen Rassismus

Datum: 22.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Es war ein starkes und eindeutiges Zeichen gegen Rassismus: Im Oktober 2019 wurde die Jenaer Erklärung herausgegeben. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen machten damit klar, dass das Konzept von Rasse das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung ist. Die Erklärung schließt mit den Worten: „Der Nichtgebrauch des Begriffes Rasse sollte heute und zukünftig zur wissenschaftlichen Redlichkeit gehören.“ Doch bis dahin sei es noch ein langer und beschwerlicher Weg, sagt der Biologiedidaktiker Dr. Karl Porges von der Universität Jena. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus kündigte Porges eine Publikation an, die wegweisend für Lehrer werden könnte, gleich ob in der Schule oder Universität. Unter dem Titel „Den Begriff ‚Rasse‘ überwinden“ erscheint das Buch in Kürze im Klinkhardt-Verlag, Bad Heilbrunn. Der Untertitel lautet: „Die Jenaer Erklärung in der (Hoch-)Schulbildung.“ cd/Foto: Rafina-Fotolia

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forschung zur Vorhersage von...

Der Bewegungs- und Sportpsychologe Prof. Dr. Rouwen Cañal Bruland von der Friedrich-Schiller-Universität... [zum Beitrag]

Fachtagung zur Digitalen Arbeitswelt

Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der... [zum Beitrag]

Planetarium aufgebaut: Auf dem...

Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Universe on Tour“ macht auch in Jena ein mobiles Planetarium Halt.... [zum Beitrag]

Forschung zur Entwicklung neuer...

Materialforscher der Universität Jena haben computergestützte Methoden für die Entwicklung neuer Gläser... [zum Beitrag]

Christin Reimer erhält...

Der Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e.V. für die beste Dissertation ging in diesem Jahr an... [zum Beitrag]

Tuberkulose-Antibiotikum ist...

Das am Leibniz-HKI erforschte Antibiotikum BTZ-043 ist der Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2023. Es gehört zu... [zum Beitrag]

Forschung zu Darmbakterien

Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, kurz Leibniz-HKI,... [zum Beitrag]

Universität zeigt Wanderausstellung...

Ab Donnerstag, 25. Mai, ist im Foyer des Universitätshauptgebäudes die Wanderausstellung „Rosa Winkel“ zu... [zum Beitrag]

Mikroorganismen speichern...

Wie ein internationales Forschungsteam herausfand, beeinflussen Mikroorganismen die Speicherung von... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.06.2023

Sendung vom 07.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.06.2023

Sendung vom 02.06.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !