Nachrichten

Weltwassertag: Speed Dating mit der Wissenschaft

Datum: 21.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Ein „Speed Searching“ wird am Mittwoch, 22. März, von 12 bis 14 Uhr im Foyer der Mensa am Ernst-Abbe-Platz veranstaltet. Beim Speed Searching handelt sich um ein neues Format der Wissenschaftskommunikation, bei dem Forscher ihr Thema vorstellen und Fragen der Gäste beantworten. Nach zehn Minuten Gespräch wechseln die Besucher zum nächsten Forscher. Da am 22. März Weltwassertag ist, legt Jena den Scherpunkt auf das Thema Wasser und Nachhaltigkeit in all seinen Facetten. Vertreten sind Projekte und Forschungsbereiche wie der Sonderforschungsbereich AquaDiva der Universität Jena, der den Einfluss von Wasser auf Ökologie untersucht. Das Speed Searching ist eine europaweite Veranstaltung, die zur gleichen Zeit in fünf weiteren Städten veranstaltet wird. Sie sind Teil der Europäischen Hochschulallianz, der auch die Universität Jena angehört. Um eine Anmeldung per E-Mail an jenaversum@uni-jena.de oder telefonisch unter 03641 9 401006 wird gebeten. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forschung zu besserer...

Jährlich erhalten 25.000 Menschen in Deutschland eine künstliche Herzklappe. Diese besteht unter anderem... [zum Beitrag]

Forschung zu Darmbakterien

Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, kurz Leibniz-HKI,... [zum Beitrag]

Forschung zu Endoplasmatischem Retikulum

Das Endoplasmatische Retikulum ist ein wichtiger Bestandteil der Zelle. Das System von Membranröhren und... [zum Beitrag]

Planetarium aufgebaut: Auf dem...

Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Universe on Tour“ macht auch in Jena ein mobiles Planetarium Halt.... [zum Beitrag]

Fachtagung zur Digitalen Arbeitswelt

Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der... [zum Beitrag]

Zentrum für Angewandte Künstliche...

Am Dienstag wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule das Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz, kurz... [zum Beitrag]

Forschung zur Vorhersage von...

Der Bewegungs- und Sportpsychologe Prof. Dr. Rouwen Cañal Bruland von der Friedrich-Schiller-Universität... [zum Beitrag]

Klimawandel beeinflusst...

Forscher der Universität Jena haben bei einem Aufenthalt in der Antarktis deutliche Veränderungen in der... [zum Beitrag]

Förderung von Licht-Materie-Forschung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, kurz DFG, unterstützt den Sonderforschungsbereich „NOA – Nichtlineare... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.06.2023

Sendung vom 02.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.05.2023

Sendung vom 31.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !