Heute ist im Christoph Links Verlag das neue Buch des ehemaligen SPIEGEL-Journalisten und Autors Peter Wensierski „Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk“ erschienen. Am 24. und 25. März stellt der Autor im Rahmen von drei Lesungen und eines Stadtrundgangs in Jena das Buch vor. Wensierski rekonstruiert nach langer Recherche detail- und kenntnisreich das Leben Matthias Domaschks und die letzten Tage vor dessen Tod 1981 in der Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit in Gera. Für die Lesungen in der Villa Rosenthal können Tickets in der Jena Tourist-Information bzw. über deren Online-Ticketshop erworben werden. Weitere Informationen gibt es unter www.thueraz.de. cd/Foto: Jannis Werner
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !