Die Bürgerstiftung Jena macht auf den SaalePUTZ am Samstag, 1. April, aufmerksam. Zwischen 10 und 13 Uhr wird von Maua bis Kunitz wieder der Fluss von Müll und Unrat befreit. Auf der Webseite www.buergerstiftung-jena.de werden Anmeldungen zu den einzelnen Abschnitten entgegengenommen. Wie in den Vorjahren gibt es auch die Möglichkeit, vom Kanu aus Müll zu sammeln. In diesem Jahr wird die SaalePUTZ-Aktion auf Kahla ausgeweitet. cd/Foto: Archiv
Mit der siebten Altpapier-Sammlung von Joachim Rehbock wurden rund 700 Euro Spenden für die... [zum Beitrag]
Wer die kostenlose Energieberatung „Stromspar-Check“ der Caritas nutzt, kann jetzt bis zu 200 Euro... [zum Beitrag]
Zu einem „Fest der Sinne“ luden die Verantwortlichen des Ronald-McDonalds-Haus am Donnerstagabend nach... [zum Beitrag]
Seit heute sind Bewerbungen für den Deutschen Nachbarschaftspreis möglich. Die nebanan.de-Stiftung... [zum Beitrag]
Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland lädt nach drei Jahren Corona-Pause am 14. Juni wieder zum... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet monatlich geführte Wanderungen mit und ohne Fahrrad im Umkreis von Jena an.... [zum Beitrag]
Jena ist eine vielfältige und offene Stadt. Das zeigte sich auch am Dienstagnachmittag rund um den... [zum Beitrag]
Der 6-jährige Ace aus Jena litt bei seiner Geburt an Sauerstoffmangel und ist dadurch schwer behindert.... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda öffnete am 10. Mai seine Türen für interessierte Besucher. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !