Nachrichten

Psychische Erkrankungen wirksamer therapieren

Datum: 08.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee hat sich am Universitätsklinikum Jena über die Etablierung eines Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit informiert. Jena war von einer internationalen Fachjury vor zwei Jahren zusammen mit Magdeburg und Halle zum mitteldeutschen Standort des Zentrums ausgewählt worden, das als ein neues Gesundheitsforschungszentrum vom Bundesforschungsministerium aufgebaut wird. Im Werner-Kaiser-Forschungszentrum für MRT-Bildgebung erhielt der Minister einen Einblick in die bereits gestarteten Forschungsprojekte, die zu einem besseren Verständnis der Mechanismen psychischer Erkrankungen beitragen sollen. Tiefensee übergab dem Jenaer Projektteam eine Anschubförderung des Landes in Höhe von 250 000 Euro und konnte die Vorbereitungen für die Installierung eines 7-Tesla-MRT-Gerätes besichtigen, für das Thüringen mehr als zehn Millionen Euro EU-Fördermittel bereitgestellt hat. Das Gerät soll in diesem Jahr in Betrieb gehen. cd/Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ernst-Abbe-Hochschule erhält...

Die Ernst-Abbe-Hochschule hat das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ erhalten. Prof. Dr. Anna Kasten,... [zum Beitrag]

Forschung zur Entwicklung neuer...

Materialforscher der Universität Jena haben computergestützte Methoden für die Entwicklung neuer Gläser... [zum Beitrag]

Planetarium aufgebaut: Auf dem...

Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Universe on Tour“ macht auch in Jena ein mobiles Planetarium Halt.... [zum Beitrag]

Mehr Nierenschäden bei Männern als...

Ein Forschungsteam des Uniklinikums liefert eine mögliche Erklärung dafür, dass Männer im Alter ein... [zum Beitrag]

Forschung zur Biosynthese von...

Ein internationales Team von Forschern der US-amerikanischen University of Georgia und des... [zum Beitrag]

Christin Reimer erhält...

Der Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e.V. für die beste Dissertation ging in diesem Jahr an... [zum Beitrag]

Forschung zu Darmbakterien

Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, kurz Leibniz-HKI,... [zum Beitrag]

Bakterien nutzen Wasserstoff für...

Forscher des Leibniz-HKI haben mehr über die mikrobielle Elektrosynthese herausgefunden. Bei dieser nutzen... [zum Beitrag]

Fachtagung zur Digitalen Arbeitswelt

Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.06.2023

Sendung vom 02.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.05.2023

Sendung vom 31.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !